Änderung der Ausbildungspflicht für Hunde im Kanton Zürich – Was Hundehalter jetzt wissen müssen
Ab dem 2. Quartal 2025 (der genaue Zeitpunkt wird noch vom Veterinäramt festgelegt) tritt eine wichtige Änderung für Hundehalter im Kanton Zürich in Kraft: Alle Hunde, unabhängig von Größe oder Rasse, müssen obligatorisch an Hundekursen teilnehmen. Diese Vorschrift sieht vor, dass mindestens 6 Lektionen in der Praxis absolviert werden müssen. Sollten jedoch nicht alle gesetzlich festgelegten Lernziele erreicht werden, kann der Hundetrainer zusätzliche Lektionen vorschreiben, bis alle Ziele erfüllt sind.
Zusätzlich müssen neue Hundehalter, die in den letzten 10 Jahren keinen Hund besessen haben, eine Theorieprüfung ablegen. Dies gilt ebenfalls ab dem 2. Quartal 2025.
Wegfall der Ausbildungspflicht für Hundetrainer
Bislang war es für Hundetrainer im Kanton Zürich notwendig, eine formale Ausbildung zu absolvieren. Diese Anforderung entfällt ebenfalls ab dem 2. Quartal 2025. Stattdessen müssen Hundetrainer eine vom Veterinäramt vorgelegte Theorie- und Praxisprüfung erfolgreich bestehen, um ihre Tätigkeit ausüben zu dürfen.
Warum ist Hundeerziehung weiterhin unerlässlich?
Die gesetzliche Verpflichtung zu Hundekursen stellt sicher, dass Hunde gut sozialisiert werden und sich in verschiedenen Situationen sicher verhalten. Ein gut erzogener Hund trägt zur allgemeinen Sicherheit im öffentlichen Raum bei und hilft, Konflikte zu vermeiden, beispielsweise in belebten Gebieten oder beim Freilauf.
Die Wahl des richtigen Hundetrainers – Erfahrung zählt
Auch wenn die Ausbildung für Hundetrainer in ihrer bisherigen Form wegfällt, bleibt die Wahl eines qualifizierten Trainers entscheidend. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Trainer nicht nur die Theorie beherrscht, sondern auch die Praxis gut umsetzt.
Fazit: Vorbereitung auf die neue Ausbildungspflicht
Ab dem 2. Quartal 2025 wird die Teilnahme an Hundekursen für alle Hundehalter obligatorisch. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Ihr Hund die notwendigen Lektionen erfolgreich absolviert und alle Lernziele erreicht. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Hundetrainern können Sie sicherstellen, dass Ihr Hund die bestmögliche Ausbildung erhält – für ein harmonisches und sicheres Zusammenleben.